Der LUPE-Koffer stellt diagnostisches Unterrichtsmaterial für Lehrpersonen an Grundschulen bereit. Er unterstützt sie darin, Potenziale ihrer Schülerinnen und Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften zu erkennen. Er schafft Beobachtungsgelegenheiten für ausgewählte Begabungsmerkmale, die für die Talententwicklung in Mathematik und Naturwissenschaften von Bedeutung sind.
In diesem Beitrag werden Grundlagen der Talententwicklung und der Potenzialerkennung vermittelt. Zudem wird das Kernmaterial des LUPE-Koffers vorgestellt: LUPE-Stunden, LUPE-Fragebögen, LUPE-Interviews und Potenzial-Portfolio. Anhand eines Fallbeispiels und Praxiserfahrungen von Lehrpersonen wird der Einsatz des LUPE-Koffers veranschaulicht. Außerdem werden seine Möglichkeiten im Rahmen von Schulberatung und interdisziplinärer Zusammenarbeit im Kontext Schule aufgezeigt.